Umbau Einfamilienhaus zum 4-Parteien-Mehrfamilienhaus

Das Einfamilienhaus aus den 1970er Jahren wurde zuletzt über viele Jahre von der alleinstehenden Witwe bewohnt. Durch geschickte Neuaufteilung und Nutzbarmachung zuvor ungenutzter Räume (Dachgeschoss, Kellerräume) konnte Raum für zwei familientaugliche, je dreigeschossige Maisonettwohnungen und zwei Appartementstudios geschaffen werden. Die vorhandene, CO2-intensive Bausubstanz wurde weitestgehend erhalten (Rohbau, Dach, Estrich), die Hülle mit nachwachsenden Baustoffen gedämmt. Statt Öl versorgen PV / Wärmepumpe das Haus mit Energie. Die Wohnungen haben Gartenzugang, Blick ins Tal und verfügen über eigene Zugänge von außen.
Die Holzleistenfassade gibt dem Haus ein freundliches Gesicht, sie stärkt die Akzeptanz des Mehrparteienhauses im Einfamilienhaus-Gebiet.

Typologie: Wohnen
Ort: Fritzlar
Land: Deutschland
Planungs-/Bauzeit: 2024 - 2025
Auftragsart: Sanierung

Ähnliche Projekte